Dieser Artikel ist zur Zeit nicht verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns falls Sie noch Fragen haben: contact@armstreet.de oder schauen Sie sich ähnlichen Artikel hier an:
Zunächst waren Herrenhosen von 11.-14. Jahrhunderten zwei separate Hosenbein-Stücke. An den Gürtel an der Linie des Beckens oder an den Büffeln mit Schnürsenkeln befestigt, bedeckten sie die volle Länge jedes Beines. Unter dem Knie wurden sie weiter mit Schnüren oder Lederriemen mit Schnallen befestigt, um ein Verrutschen zu vermeiden. Erst im 14. Jahrhundert wurden die beiden Beine zu einem einzigen Stück kombiniert, ähnlich wie moderne Strumpfhosen. Einzelne Hosen wurden traditionell mit einem kürzeren Top, wie Pourpoint, kurzes Gambeson oder gepolsterte Jacke getragen.
Im Lichte der literarischen Quellen, wurden solche Hose in der Regel aus Wolle mit diagonaler Webart gefertigt, namens Köper, Köperbindung, wegen Dehnung so genannt. Könnte sowohl eng anliegen oder ein wenig lockerer. Wir schneiden sie auf Vorspannung für Dehnung und mit einer Schnürung hinten an den Waden für eine bessere Passform. Spezielle Schlaufen unter den Füßen, wie Steigbügel, dienen dazu, unerwünschtes Aufdrehen beim Anziehen von Stiefeln zu vermeiden.
Die häufigsten Farben waren schwarz, braun, grün. Supertoll war eine Kombination aus zwei verschiedenen Farben, wenn jedes Bein unterschiedliche Farbe ist. Rot war immer noch eine sehr modische Farbe zusammen mit verschiedenen Schattierungen - Scharlachrot, karminrot, Karmin, die Reichtum bedeuteten, weil die Farbstoffe sehr teuer waren.
Eine bemerkenswerte dreieckige Klappe, die die Leiste bedeckt, ist zart mit Schnürung befestigt. Bereits im 16. Jahrhundert wurden die Beinlinge durch Hosen ersetzt, die kein Hosenbeutel hatten, sondern Knöpfe an der Frontplatte. Deshalb empfehlen wir dringend, die Hose mit einem Hosenbeutel zu kaufen, bevor dieses faszinierende Detail altmodisch ist!
Bitte beachten Sie, dass die dunkelblaue Wolle sehr dunkel ist, die in Innenräumen unter elektrischem Licht wie schwarz aussehen kann.
Hier finden Sie wie man vermessen soll.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie irgendwelche zusätzliche Fragen haben.
Dieser Artikel ist Teil der Kollektion „Der Hellebardier“
Dieser Artikel ist Teil der Kollektion „Der Raubvogel“
Behalten Sie Ihre Messwerte bei, Bestellungen und Tracking-Geschichte und tiefste Wünsche an einem Ort!
Eine weitere Sache - wir geben Sie 15 € für Ihren ersten Einkauf.
*Ihr Kommentar wird hier veröffentlicht nur wenn es um eine Rezension oder allgemeine Produktanfrage handelt. Persönliche Anfragen über die Bestellungen oder Sonderwünschen beantworten wir per Email ohne öffentliche Bekantmachung.
*Ihr Feedback muss genehmigt werden. Melden Sie sich auf unserer Website an, um schneller posten zu können