Entdecken Sie das Angebot an Damen- und Herrenoberbekleidung im Mittelaltergeschäft von ArmStreet. Kaufen Sie aus einer Vielzahl von winterlichen Wollmänteln mit Kunstpelz, echten Wikingermänteln, historischen oder Fantasy-Mänteln.
Verschiedene Arten von Mänteln sind seit langem bekannt. Mittelalterliche Mäntel wurden häufig als offizielle Kleidung verwendet, um den sozialen Status des Besitzers zu zeigen. Sie dienten auch zum Schutz vor Kälte, oft aus Wolle oder Kammgarngeweben. Mäntel von Mitte des Jahrhunderts wurden in der Regel mit Pelz und farbigen Stoff ausgekleidet, mit Verzierungen, Pelz und Juwelen verziert.
Mäntel waren unter Wikingern in den nordischen Ländern mit kaltem Winter üblich. Eine warme Jacke mit langen Ärmeln war hier das Grundkleidungsstück. In den wärmeren Monaten trugen sie Wolljacken, und in der Kälte waren sie mit Fell ausgekleidet. Eine Wikingerjacke aus Leder wurde hauptsächlich während der militärischen Kampagnen verwendet. Sehr kurze, kaum die Hüften bedeckende Jacken wurden von Unterschichten getragen. Der Mantel der Wikingerfrau war eher länger, aus leuchtend farbigem Wollstoff, oft getrimmt oder bestickt.
Die Entwicklung der Oberbekleidung war extrem langsam. In Übereinstimmung mit dem byzantinischen Erbe bedeckt das frühe Mittelalter dicht verdeckte Figur. Seit Jahrhunderten ermutigte nichts die Suche nach neuen Formen. Wie ein Hemd drapierten edle Mäntel den ganzen Weg bis auf den Boden, während die Mäntel der Mittelklasse bis zu den Knien reichten. Mäntel wurden übergezogen und vorne mit einer Schnalle befestigt, da die Knöpfe damals noch nicht bekannt waren.
Mit dem Aufkommen von Schneiderläden im 12. Jahrhundert konnte man mittelalterliche Mäntel kaufen, ob fertig oder nach Maß. Schneider ersetzen ungeschickte Mäntel durch Überzieher, Cotehardies und Hoepellandes. Der Überrock war ursprünglich ein Wappenrock, der über der Rüstung getragen wurde. Zivilschutz wurde mit einem Gürtel gegürtet, manchmal mit kurzen losen Ärmeln oder mit einer Kapuze geliefert. Es wurde bereitwillig von Pilgern getragen, da es sie perfekt vor schlechtem Wetter schützte.
Die mittelalterlichen Mäntel erlebten im 13. Jahrhundert eine Wende, als der Schnitt erfunden wurde. Es war der Beginn der maßgeschneiderten Mäntel, die in Übereinstimmung mit den Maßen des Kunden hergestellt wurden. Cotehardie wurde zum ersten Beispiel eines eingepassten Fells, das im frühen 14. Jahrhundert entstand. Die Cotehardie der Männer, oder Doublet, war ein geknöpfter Mantel in der Mitte der Oberschenkellänge, während die Cotehardie der Frauen mit ausgestelltem Rock die Länge des Fußbodens, Schnürung am Rücken und Knöpfe im Vorderteil aufwies.
Kombinieren Sie Ihren mittelalterlichen Stil mit einem Mantel und Gürtel, verstärken Sie Ihren Fantasy-Charakter mit einem Fantasy-Mantel oder tragen Sie Vintage-Look mit einer ledernen Wikinger-Jacke bei jedem Wetter!
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.