Es handelt sich um einen spätmittelalterlichen Helmtypus, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts aus dem sogenannten Eisenhut entstand.
Dieser klassische spätmittelalterliche Schaller wird aus 1,5 mm kaltgewalztem Stahl gefertigt. Er hat ein nach oben aufklappbares Visier. Die Schaller waren bis zum Ende des 15. Jahrhunderts einer der am häufigsten zu einem Feldharnisch getragenen Helme.
Um zu prüfen, wie man misst klicken Sie bitte hier.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.
Kinnriemen mit Kordelzug und Knebel.
Kinnriemen mit einer Schnalle (linke Bilder) und zwei Schnallen (rechte Bilder).
Behalten Sie Ihre Messwerte bei, Bestellungen und Tracking-Geschichte und tiefste Wünsche an einem Ort!
Eine weitere Sache - wir geben Sie 15 € für Ihren ersten Einkauf.
*Ihr Kommentar wird hier veröffentlicht nur wenn es um eine Rezension oder allgemeine Produktanfrage handelt. Persönliche Anfragen über die Bestellungen oder Sonderwünschen beantworten wir per Email ohne öffentliche Bekantmachung.
*Ihr Feedback muss genehmigt werden. Melden Sie sich auf unserer Website an, um schneller posten zu können